OptoCarDi

Erforschung und Translation eines multimodalen optischen Katheters zur Diagnostik von Herzmuskelentzündungen

Projektzeitraum

01. Juni 2023 - 31. Mai 2026

Förderer

Carl-Zeiss-Stiftung

Projektleitung

Prof. Dr. Iwan Schie (EAH Jena)

Budget

1 000 000 €

Förderungskennzeichen

P2022-07-003

Forschungspartner


Die Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels mit vielfältigen infektiösen und nichtinfektiösen Ursachen. Der Goldstandard zur Diagnostik von Myokarditiden ist die Endomyokardbiopsie, die mit vielen Komplikationen und geringer Sensitivität einhergeht.

Im Projekt wird ein multimodal-bildgebender Katheter zur marker- und zerstörungsfreien Diagnostik strukturell morphologischer Veränderungen des Myokards inkl. Myokarditis entwickelt, um Biopsien zu reduzieren und die Entnahmestelle spezifischer zu definieren.

Die entstehende multimodale Sonden-basierte Plattform soll optische und spektroskopische Verfahren, d.h. optische Kohärenztomographie, UV-angeregte Autofluoreszenz und Nahinfrarot-Spektroskopie, für eine verbesserte Diagnostik der Myokarditis kombinieren.

Die Entwicklung des multimodal-bildgebenden Katheters wird den diagnostischen Aufwand für eine Myokarditis sowie möglicherweise andere Myokardiopathien verringern und die Häufigkeit exakter Diagnosen erhöhen. Zudem kann durch den Einsatz des Katheters eine Therapiekontrolle ohne Probenentnahme erfolgen. Mediziner können mit der Technologie zukünftig sowohl zielgerichteter therapieren, als auch einfacher die Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie bzgl. der Diagnostik von Ursache und Grad der Myokarditis entsprechen.

Christian Krüger

Alexander Gümbel

Annegret Umann

de_DEDE