Projekte

EAH Jena

FlipBox
– TOOLS –
Dieses Projekt vereint Optik, Photonik und klinische Forschung und schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und medizinischer Anwendung, um optische Technologien zum Verständnis und zur Diagnose biomedizinischer Prozesse zu entwickeln.
FlipBox
– OptoCarDi –
Dieses Projekt entwickelt einen bahnbrechenden multimodalen Bildgebungskatheter zur Diagnose von Myokarditis ohne riskante Biopsien, der präzise, markerfreie Einblicke in Herzmuskelerkrankungen ermöglicht.
FlipBox
– OpenLabKI –
OpenLab KI entwickelt ein domänenübergreifendes KI-Framework, das optische Bilddaten in Erkenntnisse für Medizin und Fertigung umwandelt – und gleichzeitig die nächste Generation datenversierter Wissenschaftler ausbildet.
FlipBox
– EasyPROBE –
Durch die Integration modernster optischer Verfahren in eine einzige endoskopische Sonde ebnet dieses Projekt den Weg für eine schnellere, schonendere und präzisere Krebsdiagnostik.
FlipBox
– ZAKI – HyperVismo –
Dieses Projekt treibt interdisziplinäre KI-Innovationen voran: von der medizinischen Bildgebung bis zur industriellen Optimierung. Gleichzeitig werden junge Wissenschaftler darin geschult, regionale Herausforderungen in praktische Lösungen umzusetzen.
FlipBox
– OpenLab for OCT –
Das OpenLab für OCT nutzt modernste 3D-Bildgebung, um die biomedizinische Diagnostik und zerstörungsfreie Prüfung voranzutreiben und gleichzeitig eine Drehscheibe für die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu schaffen.
FlipBox
– OCToScope –
OCToScope entwickelt ein multimodales optisches Bildgebungssystem, das OCT, MSI und Mikroskopie kombiniert, um eine präzise, nicht-invasive Diagnose von Mittelohrerkrankungen zu ermöglichen.

Leibniz-IPHT

FlipBox
– LPI-BT1 –
Kombiniert multimodale optische Bildgebungstechniken, um Infektionsprozesse über biologische Maßstäbe hinweg mit molekularer Präzision sichtbar zu machen.
FlipBox
– Gelbert-Stiftung –
Wendet Raman-Spektroskopie an, um die Qualität und Sicherheit gentechnisch veränderter Zellen für die regenerative Medizin sicherzustellen.
FlipBox
– YELLOW –
Yellow entwickelt Fasermögelaser auf Dysprosium-Basis und hintergrundfreie multimodale Fasersonden, um hochpräzise Raman-Spektroskopie im bisher unzugänglichen gelben Spektralbereich zu ermöglichen.

Abgeschlossene Projekte

FlipBox
– INTACT –
Dieses Projekt war wegweisend für ein miniaturisiertes Sensor-Pumpen-System zur kontinuierlichen Überwachung der Nährstoffaufnahme bei Frühgeborenen, mit dem Ziel sicherer Behandlungen und einer gesünderen Entwicklung.
FlipBox
– InfectoXplore –
Durch den Einsatz der On-Chip-Raman-Spektroskopie entwickeln Forscher ein schnelles und kostengünstiges Instrument, mit dem Infektionen und Antibiotikaresistenzen bei kritisch kranken Patienten innerhalb weniger Stunden erkannt werden können.
FlipBox
– MIB –
Bringt Echtzeit-Krebsdiagnostik durch Raman-basierte endoskopische Bildgebung in den Operationssaal.
FlipBox
– LPI-BT2 –
Beschleunigt die Point-of-Care-Diagnostik durch photonische Interaktionsassays, die Antibiotikaresistenzen in Rekordzeit aufdecken.
de_DEDE