Studentische Projekte

Hyperspektrale Datenverarbeitung

Jede Farbe des Spektrums birgt ein Geheimnis und verschlüsselt verborgene Details, die mit Hilfe der hyperspektralen Bildgebung betrachtet werden können. Diese Projektarbeit beschäftigte sich daher mit der Aufnahme hyperspektraler Daten von Methylenblaulösungen, deren Spektrenextraktion und der Klassifizierung dieser mittels Algorithmen zur Mustererkennung des maschinellen Lernens. 



Aufbau eines kostengünstigen OCT-Systems

Die optische Kohärenztomografie (OCT) ist eine hochauflösende Methode zur mehrdimensionalen Visualisierung von Strukturen unterhalb des für uns Sichtbaren. Das studentische Projekt umfasste die Entwicklung und Verbesserung eines solchen OCT-Aufbaus.



Hochdurchsatz-Bildgebungs- und Spektroskopiesystem

Die Raman-Spektroskopie als markierungsfreier Bildgebungsansatz erfuhr vor allem im vergangenen Jahrzehnt große Aufmerksamkeit in der Forschung und sogar bei therapeutischen Anwendungen. Diese Masterarbeit setzte sich das Ziel der Entwicklung einer LabVIEW-Software für die multimodale Mikroskopie-Bildgebung mit hohem Durchsatz und die Sammlung von Raman-Spektren biologischer Zellen.


Verbesserung der Auflösung von Bilddaten der optischen Mikroskopie

Das Super-Resolution-Generative-Adversarial-Network (SRGAN) ist ein neuartiges „Deep Learning“-Verfahren, das die Erzeugung fotorealistischer Details bis zu einer 4-fachen Auflösungssteigerung ermöglicht. Vor diesem Hintergrund setzte sich diese Bachelorthesis das Ziel der Gewinnung eines empirischen Verständnisses für das SRGAN.

Seiten: 1 2

de_DEDE