,

Biophotonics im Fokus – ICOB 2024 bringt Forschung, Industrie und Medizin in Jena zusammen.

Welche Trends gibt es aktuell auf dem Gebiet der Biophotonik? Wie können die neuesten Forschungsergebnisse auf den Markt gebracht werden? Und welche interessanten Anwendungsgebiete gibt es für diese Ansätze?

Um diese Fragen zu beantworten, nahmen einige Mitglieder der AG Schie am 7th International Congress on Biophotonics (ICOB 2024) teil, der vom 3. bis 7. März 2024 im Volkhaus in Jena stattfand. Sie nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu anderen Teilnehmern zu knüpfen und ihre eigene Arbeit zu präsentieren. Rund 350 Personen aus Forschung, Industrie, Politik und Medizin nahmen daran teil. Über 80 Vorträge, Kurzpräsentationen und eine umfangreiche Posterausstellung waren Teil der Veranstaltung. Auch Konstantin Gramatte - Mitglied der AG Schie - präsentierte sein erstes wissenschaftliches Poster zum Forschungsprojekt INTACT und seinen bisherigen Forschritt.

Das ICOB wurde vom Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Biophotonik und Lasermedizin (DGLM) organisiert.

de_DEDE