,

Wo Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft zusammenkommen, um die Zukunft zu gestalten.

Am 24. und 25. September 2025 öffnete die Sparkassen-Arena Jena ihre Türen für die diesjährige W3+ Messe. Mehr als 250 Aussteller, Partner, Sponsoren und Referenten verwandelten den Veranstaltungsort in einen pulsierenden Ort der Innovation und des Austauschs.

Die Messe erwies sich erneut als einzigartiger Treffpunkt für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der Ausstellungsfläche begeisterten die en-tech.talks die Besucher mit zum Nachdenken anregenden Vorträgen auf zwei Bühnen, die Themen von künstlicher Intelligenz und Biophotonik bis hin zu Robotik und fortschrittlicher Fertigung behandelten.

Spezielle Bereiche, darunter der Start-up-Bereich, Matchmaking-Veranstaltungen und spezielle Präsentationen für universitäre Forschung, boten zusätzliche Gelegenheiten, neue Ideen zu entdecken und Kooperationen zu fördern. Für unsere Gruppe war die W3+ Fair eine wertvolle Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, die Verbindungen zwischen Forschung und Industrie zu stärken und direkt mit Entwicklern und Herstellern in Kontakt zu treten.

Die Atmosphäre war geprägt von Neugier, Austausch und Begeisterung für das, was heute schon möglich ist und was morgen noch kommen wird. Mit ihrem vielfältigen Programm und ihrer internationalen Ausrichtung unterstrich die W3+ Fair Jena 2025 einmal mehr die Rolle der Stadt als florierender Standort für Optik, Photonik und Hightech-Innovationen.

de_DEDE