More results…
-
CZS Wildcard Netzwerktreffen 2024: Austausch über unkonventionelle Forschungsideen

Carl-Zeiss-Stiftung fördert mutige Projekte im MINT-Bereich – Projekt INTACT stellt Fortschritte vor. Am 23. September 2024 trafen sich die durch die Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) geförderten Forschungsgruppen des...
-
StadtLab Jena 2024: Medizintechnik und Biotechnologie zum Anfassen

Fachbereich MT/BT der EAH Jena begeistert mit Experimenten zu Optik und Künstlicher Intelligenz. Beim diesjährigen StadtLab Jena präsentierte der Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie der Ernst-Abbe-Hochschule...
-
TOOLS: Maßgeschneiderte Optik für die Lebenswissenschaften

Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet erfolgreich neues Forschungsprojekt mit starken Partnern. Das Projekt „TOOLS – Tailored Optics for Life Sciences Engineering“ startete offiziell mit...
-
International Congress on Biophotonics – ICOB 2024

Biophotonics im Fokus – ICOB 2024 bringt Forschung, Industrie und Medizin in Jena zusammen. Welche Trends gibt es aktuell auf dem Gebiet der Biophotonik? Wie können die neuesten Forschungsergebnisse...
-
Begegnung mit dem Bundespräsidenten: Teil des Expertengremiums bei der "Werkstatt des Wandels"

Auszeichnung für Engagement und Expertise im Rahmen einer besonderen Veranstaltung in Erlangen. Die Lichtstadt Jena strahlte am 22. Februar über Thüringen hinaus, als sie als herausragender...
-
Alumni-Treffen stärkt Netzwerk und Austausch am Fachbereich

Ehemalige Studenten kehren an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zurück und erhalten Einblicke in aktuelle Forschung. Das Alumni-Treffen fand am 4. November 2023 am Fachbereich...






