,

Leibniz IPHT präsentiert Fortschritte bei Raman-Endoskopie für Tumordiagnostik.

Am 3. und 4. Dezember 2024 fand am renommierten Institut de Ciències Fotòniques (ICFO) in Barcelona das EPIC Technology Meeting on Photonics Technologies for Medical Diagnosis and Treatments statt. Die internationale Konferenz brachte führende Köpfe aus Forschung, Klinik und Industrie zusammen, um neueste Entwicklungen der Photonik für medizinische Anwendungen zu diskutieren.

Von nicht-invasiven Bildgebungsverfahren über Biosensoren zur Früherkennung bis hin zu laserbasierten Therapien – die Photonik entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer Schlüsseltechnologie für die moderne Medizin. Themen wie Krebsdiagnostik, chirurgische Anwendungen und point-of-care-Geräte standen im Programmmittelpunkt.

Prof. Iwan Schie gab als Leiter der biomedizinischen Technik am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz IPHT) einen Gastbeitrag unter dem Titel „Intraoperative Tumordiagnostik mit Raman-Spektroskopie – inklusive regulatorischer Aspekte“. Hierbei stellte er den aktuellen Stand der Arbeiten zum Raman-basierten Endoskopsystem invaScope vor, das zu diesem Zeitpunkt einen entscheidenden Schritt auf dem Weg in die Anwendung bestreitet. Der Fokus lag dabei auf dem Übergang von präklinischen Studien hin zu ersten klinischen Prüfungen am Menschen.

Das Treffen bot zudem eine Plattform für Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Medizintechnik und Laserherstellern über Systemintegratoren bis hin zu Ärztinnen und Ärzten, die ihre Anforderungen aus der Praxis einbringen.

de_DEDE